

Verkehrswende voranbringen
Die Redaktion befragt Akteure aus der Mobilitätsbranche.
»Tankstellen: überall dort, wo Strom anliegt«
Markus Emmert
Vorstand Bundesverband eMobilität
Wer die Elektromobilität nach vorne bringen will, muss Lademöglichkeiten schaffen. Nicht nur Automobilhersteller haben die Notwendigkeit zum Ausbau der Ladeinfrastruktur verstanden. Auch die Energieversorger wissen, dass das Management der Energiemengen Herausforderung und Chance zugleich ist. 15 Millionen Fahrzeuge – also Pkw, zuzüglich etwa 250.000 Lkw und Heavy Duty Trucks – sollen bis 2030 in Deutschland zugelassen sein. Auf den deutschen Straßen fahren aber auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge, was ein flächendeckendes Netz an Lademöglichkeiten erfordert. Da, wo nicht privat geladen wird, müssen Lademöglichkeiten mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energie und dem Ausbau der Netze verbunden werden. Die uns bekannten Tankstellen alter Art haben im Laufe der Jahrzehnte eine Evolution erlebt. Die Ladeinfrastruktur muss sich ähnlich entwickeln – nur nicht gesichert am selben Ort und gar nicht mehr im Zusammenhang mit Motorenkrach, Öl und Benzin. Tankstellen von morgen sind da, wo Strom anliegt.
www.bem-ev.de
Comments are closed