Zum Inhalt springen
  • Buchungsanfrage
  • Referenzen
  • News
  • Bücher
    • RestWert eAuto
    • RestWert Verbrenner
    • „Der letzte Liter“
  • Impressum / DSGVO
  • Buchungsanfrage
  • Referenzen
  • News
  • Bücher
    • RestWert eAuto
    • RestWert Verbrenner
    • „Der letzte Liter“
  • Impressum / DSGVO

© 2022

RestWert eAuto

Autor: Markus Emmert
Veröffentlicht: Oktober 2025

„Elektroautos als Wertanlage:

Wie Batterien den Restwert und die Energiewende revolutionieren“

Elektroautos verlieren nicht zwangsläufig an Wert – ganz im Gegenteil: Sie könnten nach Jahren der Nutzung sogar wertvoller sein. Dieses Buch stellt eine revolutionäre These auf: Dank der Schlüsselrolle von Batterien in der Energiewende und der steigenden Nachfrage nach stationären Speichern gewinnen Elektroautos an ökonomischem Potenzial. Aber wie bewertet man eine Batterie richtig?

Der Autor zeigt nicht nur auf, wie der Energiemarkt und technologische Innovationen den Wert eines Elektrofahrzeugs beeinflussen, sondern auch, welche Faktoren bei der Bewertung von Traktionsbatterien entscheidend sind. Von der Kapazität und den enthaltenen Rohstoffen bis hin zu State-of-Health-Tests, deren Ergebnisse oft nur Momentaufnahmen darstellen – dieses Buch bietet eine umfassende Betrachtung der Batterie als zentraler Wertfaktor.

Sie erfahren:

· Wie sich der Zustand einer Batterie und der Marktwert ihrer Rohstoffe auf den Fahrzeugwert auswirken.
· Welche Rolle der State-of-Health (SoH) spielt und warum Tests allein nicht ausreichen, um den langfristigen Wert zu bestimmen.
· Wie gebrauchte Batterien für stationäre Speicherlösungen wirtschaftlich genutzt werden können.
· Welche Entwicklungen und Markttrends Elektroautos in den kommenden Jahren noch wertvoller machen könnten.

Ein innovativer Blick auf die Zukunft der Mobilität und der Energiespeicherung – für alle, die den Wert eines Elektroautos ganz neu bewerten wollen.

Jetzt für 24,95 € inkl. Versand* über den Shop bestellbar.

*gilt nur für Versand innerhalb Deutschland und Festland

© 2025 Markus Emmert. Created for free using WordPress and Colibri